2023
Frühjahrsprüfung der OG Inntal
Nach der langen Winterpause konnte die OG Inntal am 24.06.2023 endlich wieder eine Frühjahrsprüfung auf dem Gelände in der Kastenau austragen.
Unter den wachsamen Augen von Leistungsrichter Norbert Schulz bewiesen sich die 7 TeilnehmerInnen in den Prüfungsstufen BH, IGP2, IGP3 sowie in der Sachkunde.
Thomas Antretter (mit Yaska) und Stephi Grobauer (mit Rocco) bestanden jeweils die BH-Prüfung.
Josef Aicher erzielte mit Morix insgesamt 256 Punkte in der IGP3 und sicherte sich den Tagessieg in allen 3 Prüfungsteilen und somit den Gesamtsieg.
Unsere Nachwuchstalente Johanna und Florian Demleitner bestanden die Sachkundeprüfung jeweils ohne Fehler.
Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Besonderer Dank gebührt den beiden Gästen Uwe Urban (mit Finya, IGP3) und Alexander Fischer (mit Lone, IGP2) sowie dem Lehrhelfer Alexander Liegl für seine Unterstützung als Figurant.
Sommerprüfung der OG Amerang
Im Rahmen der Sommerprüfung der OG Amerang erzielten unsere Vereinsmitglieder Andreas Weigl und Carina Fimbinger mit ihren Hunden ausgezeichnete Ergebnisse.
Andreas schaffte mit seinem Hiro vom grauen Bandit 95 Punkte in der IFH2 und somit die 2. Qualifikation zur diesjährigen Landesgruppenausscheidung.
Carina erzielte mit Django von der Wolfskralle 83 Punkte in der IFH1.
Wir gratulieren den beiden zu diesem Erfolg!
Anlässlich der Zuchtschau der OG Günzburg unter Zuchtrichter Jochen Prall campierte eine Delegation der OG vom 04. bis 07.05.2023 auf dem Gelände des befreundeten Vereins.
Unsere Migliederinnen und Mitglieder stellten nicht nur ihre kameradschaftlichen Fähigkeiten, sondern vor allem die Leistungen ihrer Hunde unter Beweis.
Inka von der Kaiserlinde, Geron vom Faxweg (beide geführt von Stephanie Grobauer) und Rocco vom Weinbergblick (geführt von Stephanie Biomonti) erhielten von Zuchrichter Jochen Prall jeweils die
Bewertung "sehr gut".
Der Rüde Trojan vom Neandertal (geführt von Stephanie Grobauer) unseres Trainingskolleges Bodo Kohl erhielt die Höchstbewertung in der Gebrauchshundeklasse "vorzüglich".
Wir gratulieren den TeilnehmerInnen zu diesem Erfolg!
Am 01.05.2023 führte Barbara Baust durch das Seminar "Warm up / cool down".
Frühjahrsprüfung OG Kolbermoor
Am 23.04.2023 trat Andreas Weigl mit seinem Hiro vom grauen Bandit in der Prüfungsstufe IFH2 an und erreichte unter Leistungsrichter Johannes
Eitler vorzügliche 98 Punkte.
Pokalturnier OG Bruckmühl
Am 15.04.2023 fand in der OG Bruckmühl ein Pokalturnier mit insgesamt sieben IGP-Mannschaften und sechs IBGH1-Teilnehmern statt.
Die OG Inntal war mit einer IGP-Mannschaft sowie drei IBGH1-Teilnehmern vertreten - begleitet von zahlreichen Schlachtenbummlern.
Besonders hervorzuheben ist der 2. Platz in der Abteilung IBGH1 von Inge Wastlhuber mit Ihrer Hündin Lara von der Glana, mit 92 Punkten.
Vielen Dank an unsere Starter und an die OG Bruckmühl für die Ausführung und den fairen Wettkampf!
Staffel OG Inntal - 7. Platz
- B2 Josef Aicher mit Morix von der Glana: 77 Punkte
- C3 Helga Wendlinger mit Quirli vom Patscherkofel: 83 Punkte
IBGH1
Inge Wastlhuber mit Lara von der Glana: 92 Punkte - 2. Platz
Manuela Klupta mit Jinger vom Murngraben: 87 Punkte - 4. Platz
Alexander Leitmannstetter mit Xira vom Gernkogel 83 - 6. Platz
Mit einem gemütlichen Beisammensein feierte die OG Inntal am 11.03.2023 den 80. Geburtstag unseres langjährigen Mitglieds Elisabeth Detterbeck.
Am 04.04.2023 verstarb unser langjähriger Ehrenvorstand Hans Diepelt.
Am 05.03.2023 verstarb unser langjähriges Ehrenmitglied Getrud Stangl.
Am 20.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der OG Inntal statt.